• Bauten
    • Neubau Einfamilienhaus PLG
    • Fassadensanierung Einfamilienhaus UEG
    • Neubau Ferienhaus HJS
    • Erweiterung Bündner Kunstmuseum
  • Projekte
    • Restaurant Caumasee
    • RHB Infrastrukturstützpunkt
    • Sanierung Schulhaus Lantsch/Lenz
    • Sanierung und Erweiterung Bürgerheim
    • Neubau KiGa und Schulerweiterung
    • Wohnüberbauung in Dorfkern
    • Neubau Einfamilienhaus DMH
    • Neubau Schulhaus mit Turnhalle
    • Neubau Einfamilienhaus NFE
    • Überbauung und Dorfplatzgestaltung
    • Mottahütte
    • Erweiterung Schulanlage Räfis
    • Mehrfamilienhaus Carmenna
    • Erweiterung Alters-, Wohn- u. Pflegeheim Verbena
    • Neubau Gemeindebetriebe Bonaduz und Rhäzüns
    • Neubau Restaurant Weisshorngipfel
    • Sanierung Schulhaus Lantsch/Lenz
    • Einbau Geschäftsstelle Raiffeisenbank
    • Erweiterung Evangelische Alterssiedlung
    • Wohnüberbauung Aquasana
  • Büro
    • Werkverzeichnis
    • Publikationen
    • Sandra Stöckli
    • Portrait
    • Kontakt
    • Ursin Sutter
    • Thomas Schwander
    • Datenschutz
NUS_001
NUS_002
NUS_003
NUS_004
NUS_005
NUS_006
NUS_007
NUS_Grundriss
NUS_Schnitt

Das über 100-jährige Mehrfamilienhaus mit dem im Sockelgeschoss eingebauten Restaurant und Kegelbahn gliedert sich in das Hauptgebäude mit westlichen und östlichen Hausteil, sowie in einem gegen Osten angebauten Hinterbau.

Der Eingriff in den Dachstock des Hauptgebäudes mit Satteldach (Nord-, Südfassade) und einem Walmdach (Westfassade) umfasst neben der Dachsanierung den Umbau zu einer modernen 6 Zimmerwohnung.

Im westlichen, tiefer gelegenen Dachstockteil sind Treppenaufgang, Wirtschaftsraum, Büro, Küche, Essen sowie das Wohnen untergebracht. Im erhöhten, östlichen Dachstockteil sind die intimeren Räume wie Nasszellen und Zimmer angeordnet.

Das Zentrum der Dachwohnung bildet der grosse Esstisch und die vorgelagerte, vollständig in Eichenholz ausgekleidete Loggia.

Die Belichtung der grosszügigen Dachwohnung wird an der Ostfassade über konventionelle Fassadenfenster und entlang der Nord- und Südfassaden über je zwei neue, mit Kupfer verkleidete Schleppgauben gewährt. Die Belichtung beim Mittelrisalit mit Spitzgaube im Westen erfolgt dreiseitig über die gedeckte Loggia.

Ausbau Dachstock NUS

Projektstand:

Realisiert 2013-2014

Standort:
Chur

Bauherrschaft:
Privat

Verfahren:
Direktauftrag

Architekturleistung:
Entwurf, Planung, Bauleitung, gestalt. Leitung

Fotografie:
Ralph Feiner Architekturfotografie