• Bauten
    • Neubau Einfamilienhaus PLG
    • Fassadensanierung Einfamilienhaus UEG
    • Neubau Ferienhaus HJS
    • Erweiterung Bündner Kunstmuseum
  • Projekte
    • Restaurant Caumasee
    • RHB Infrastrukturstützpunkt
    • Sanierung Schulhaus Lantsch/Lenz
    • Sanierung und Erweiterung Bürgerheim
    • Neubau KiGa und Schulerweiterung
    • Wohnüberbauung in Dorfkern
    • Neubau Einfamilienhaus DMH
    • Neubau Schulhaus mit Turnhalle
    • Neubau Einfamilienhaus NFE
    • Überbauung und Dorfplatzgestaltung
    • Mottahütte
    • Erweiterung Schulanlage Räfis
    • Mehrfamilienhaus Carmenna
    • Erweiterung Alters-, Wohn- u. Pflegeheim Verbena
    • Neubau Gemeindebetriebe Bonaduz und Rhäzüns
    • Neubau Restaurant Weisshorngipfel
    • Sanierung Schulhaus Lantsch/Lenz
    • Einbau Geschäftsstelle Raiffeisenbank
    • Erweiterung Evangelische Alterssiedlung
    • Wohnüberbauung Aquasana
  • Büro
    • Werkverzeichnis
    • Publikationen
    • Sandra Stöckli
    • Portrait
    • Kontakt
    • Ursin Sutter
    • Thomas Schwander
    • Offene Stellen
Tamins 2
Dorfplatz_Tamins_Situation
Dorfplatz_Tamins_UG
Dorfplatz_Tamins_EG
Dorfplatz_Tamins_1OG
Dorfplatz_Tamins_2OG
Dorfplatz_Tamins_DG
Dorfplatz_Tamins_Fassade
Dorfplatz_Tamins_Schnitt

Das Baufeld für die neu zu erstellende Hochbaute mit Einstellhalle liegt inmitten des dicht bebauten Dorfkerns und grenzt unmittelbar an den Dorfplatz.
Sämtliche Nutzungen werden in einem einzigen Neubauvolumen zusammengefasst, welches die zeilenartige Gebäudetypologie aufnimmt und durch geknickte, giebelständige Fassaden- flächen neu interpretiert. Der Neubaukörper wird in gleicher Distanz wie der bestehende Stall an das Restaurant Bündnerstübli platziert um die enge Gassenwirkung zu erhalten. Entlang der Obergasse wird der Gebäudeabstand deutlich grösser gewählt um die Hierarchie des Strassenraumes zu bewahren und die Wohnungen gut zu belichten.
Die öffentlichen bzw. halböffentlichen Nutzungen im Erdgeschoss (Café / Bistro und eine Bäckerei) sind zum Dorfplatz orientiert und direkt vom Platzniveau aus erschlossen. Die Wohnungen sind mit den Hauptwohnräumen konsequent nach Süden zum Dorfplatz bzw. nach Westen zur Obergasse ausgerichtet.
Der leicht geneigte Dorfplatz liegt teilweise über der neuen Einstellhalle und wird durch die vorwiegend traufständigen Gebäude gefasst. Durch minimale Materialunterschiede im Belag werden Bereiche für die verschiedenen Nutzungen ausgeschieden und auf einfache Art und Weise die Verkehrsführung geleitet.

Überbauung und Dorfplatzgestaltung

Status:
2. Rang

Standort:
Tamins

Bauherrschaft:
Gemeinde Tamins

Verfahren:
eingeladener Projektwettbewerb

Architekturleistung:
Wettbewerbsprojekt